Aktuelles

Alle Meldungen

KIT und IBM: Strategische Zusammenarbeit für generative KI und digitale InnovationenMarkus Breig, KIT
KIT und IBM: Strategische Zusammenarbeit für generative KI und digitale Innovationen

Intensive Kooperation in Forschung, Lehre und kollaborative Innovation – Internationalisierung und Anwendungsorientierung bei der Digitalisierung weiter ausbauen

Mehr erfahren
Neue Seltenerd-Verbindungen als potenzielle zukünftige DatenspeicherPeter W. Roesky
Neue Seltenerd-Verbindungen als potenzielle zukünftige Datenspeicher

Forschende des KIT stellen die Synthese von neuen Seltenerd-Sandwich-Komplexen für Quanteninformationstechnologien vor

Mehr erfahren
Actinide: Neue Messmethode klärt BindungsverhältnisseS. Lehchanska/nature
Actinide: Neue Messmethode klärt Bindungsverhältnisse

Forschende haben mithilfe von Synchrotronstrahlung entschlüsselt, wie sich Elektronen von Actiniden in Verbindungen mit anderen Atomen verhalten

Mehr erfahren
Erster Lerncampus im Metaverse fördert Kreativität, Lernmotivation und LernerfolgHeilmeyer & Frenzel
Erster Lerncampus im Metaverse fördert Kreativität, Lernmotivation und Lernerfolg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus unterstützt neue digitale Lehr- und Lernumgebung am KIT mit rund vier Millionen Euro

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Grundlagenforschung
Grundlagenforschung

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT gibt Einblick in die Grundlagenforschung am KIT.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren
Hauptgebäude des KIT an der Kaiserstraße am Campus Süd Harry Marx, KIT
200 Jahre KIT

KIT. Ort der Zukunft. Seit 1825.
2025 feiert das KIT sein 200-jähriges Jubiläum.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender